CDU Ortsverband Dunningen-Eschbronn Dunningen Seedorf Lackendorf Eschbronn Locherhof Mariazell Besuchen Sie uns auf http://www.cdu-dunningen.de DRUCK STARTEN |
|
Neuigkeiten
13.08.2021, 20:14 Uhr | R.King
Maria-Lena Weiss in Dunningen und Seedorf Besuch bei wafi in Seedorf, Marktstand und Abschluss in der Tenne Wenn überhaupt Lobesworte und allergrößte Anerkennung, verbunden mit den besten Wünschen für ein weiteres gutes Gelingen angebracht sind, dann war dies beim Besuch der CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss bei der Firma wafi in Dunningen-Seedorf der Fall. Hätten die beiden Brüder Andreas und Matthias Fischer den insolvent gewesenen Betrieb nicht übernommen, gäbe es ihn nicht mehr. So aber steht das Unternehmen wieder gut da, bietet rund 50 Mitarbeitern Arbeit und hat dank der Geschäftsphilosophie („Wir machen auch mal Fehler, andere dürfen die auch machen, wir reden darüber und werden dadurch nur besser“, so Andreas Fischer beim Rundgang durch den Betrieb nach einem ausgiebigen und intensiven Gespräch zwischen Maria-Lena Weiss, CDU-Mitgliedern von Dunningen und den beiden „so dynamischen und begeisterungsfähigen Geschäftsführern“, wie der stellvertretende CDU-Ortsverbandsvorsitzende Bernhard Niebel dies in seinen Dankesworten nach dem zweistündigen Aufenthalt ausdrückte. Dass darüber hinaus der Gedankenaustausch über die aktuelle wirtschaftspolitische Situation und die Anforderungen an einen Anbieter in der Zerspanung mit einer „direkten, aber auch indirekten Anbindung an die Automobilindustrie“ (Andreas Fischer) wie an die Politik mit ihrer Aufgabe, die Rahmenbedingungen so zu setzen, dass Wirtschaftswachstum neu generiert wird, in großem Einvernehmen verlief, war dann schon fast zwangsläufig. Und logisch sowieso. „Wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen“, sagten die beiden Geschäftsführer über die aktuelle Situation, „aber wir sind auf gutem Weg.“ Überzeugend. Und sie waren sich einig mit den CDU-Gästen: „Die häufig erlebte Verachtung des Handwerks führt in die Irre. Die Zufriedenheit und auch die Verdienstmöglichkeiten in dem Bereich sind oft ganz andere als dies ein Studium häufig erwarten lässt.“ Und oftmals mit Enttäuschungen verbunden ist. Ältere Artikel finden Sie im Archiv. |