Die Zukunft der Rente ist eines der sensibelsten und wichtigsten Themen und wird immer wieder einmal in die politische Debatte gehoben: manchmal werden dabei in kurzatmigen, holzschnittartigen Äußerungen Ängste geschürt, manchmal werden falsche, nicht haltbare Versprechungen gemacht.
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg und Rottweiler Landtagsabgeordnete, Stefan Teufel, hat beim kommunalpolitischen Frühshoppen für die Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl am kommenden Wochenende geworben und wichtige Eckpunkte für die Weiterentwicklung des ländlichen Raumes hervorgehoben.
Mit dem Kreisprojekt konnte in den vergangenen Jahren die Breitbandversorgung in den Kreisgemeinden flächendeckend deutlich verbessert werden. Für die Kreistagskandidaten der CDU im Wahlkreis VI Schwarzwald Eschach ist aber klar, dass man sich auf diesem Erfolg nun nicht ausruhen darf.
Auf ihrer Tour durch den Wahlkreis VI Schwarzwald-Eschach informierten sich die CDU- Kreistagskandidaten vor Ort über besonders dringende Projekte. So wurde auch die Situation an der Kreisstraße zwischen Lackendorf und Stetten in Augenschein genommen. „Der fehlende Radweg ist nicht nur eine ärgerliche Lücke im Radwegenetz, sondern birgt auch ein großes Gefahrenpotential, insbesondere für die schwächeren Verkehrsteilnehmer“, stellt der örtliche CDU-Ortsverbandsvorsitzende Dennis Mauch fest. „Wir wollen diesen Radweg bei Land, Kreis und den Gemeinden Dunningen und Zimmern wieder auf die Überholspur bringen!“
Durch die Beschlüsse des Kreistages über die Neuausrichtung und Neuausschreibung unter anderem der Grüngutabfuhr haben sich im Wahlkreis einige Änderungen ergeben. Insbesondere die Zusammenlegung bzw. Schließung von Grüngutplätzen haben zu Diskussionen in den betroffenen Gemeinden geführt. Durch die steigenden Preise bei der Grüngutentsorgung wurde von der Kreisverwaltung vorgeschlagen, einige Standorte im Kreis aufzugeben. Im Kreistagswahlkreis VI Schwarzwald-Eschach sind davon Hardt, Schenkenzell und Aichhalden betroffen. Aus dem Grund haben sich die Kandidaten der CDU für diese Region an Ort und Stelle mit der Situation befasst.
Am Freitag 29. März findet ab 19.00 Uhr in der Turn- und Festhalle in Dunningen die Auftaktveranstaltung der Dunninger Thementage statt, welche dieses Jahr unter dem Motto „Demokratie – Politik – Zukunft“ stehen.
Dennis Mauch gibt die Zielsetzung aus: Wir wollen stärker werden als beim letzten Mal
Auch aus dem „ ganz und gar nicht homogenen Wahlkreis“ heraus wollen die CDU-Kandidaten Akzente setzen.
Es sagt sich oft so leicht, mit dem „Ende einer Ära“. Doch wenn mit Karl-Heinz Bantle der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Dunningen-Eschbronn bei der Mitgliederversammlung in der „Ratsstube“ nach 28 Jahren nicht mehr für das Amt kandidierte und Dennis Mauch sein Nachfolger wurde, dann ist der Ausdruck sehr wohl berechtigt und angebracht.
Unsere diesjährige Infofahrt führte die Teilnehmer in diesem Jahr zur Landeshautstadt Stuttgart